Schönes Saisonfinale

In der Lingener Sporthalle fand das Finale der diesjährigen niedersächsischen Junior-Challenge statt. Die jungen Celler erfüllten die in sie gesetzten Erwartungen und waren sehr erfolgreich. So gab es Siege bei weiblichen Sch-C, -B und -A, dazu bei den männlichen Sch-A und Kadetten, sowie zahlreiche Treppchenplätze. Auch in der Gesamtwertung der Saison konnten vier Siege und fünf dritte Ränge eingesammelt werden.
Die Ergebnisse im Detail:
Kadetten w.: 2. Erika Petrescu, 4. Sophie Nguyen.
Kadetten m.: 1. Ferdinand Karst, 3. Leonhard Endler.
Sch-A w.: 1. Felice Schönenberger, 3. Johanna Schmitz, 4. Clara Bork.
Sch-A m.: 1. Lias Rohrmoser.
Sch-B w.: 1. Tilda Hino, 8. Katharina Schmitz, 13. Tilda Syrnik, 14. Lina Reimchen.
Sch-B m.: 3. Silas Ehlert, 4. Robert Petrescu.
Sch-C w.: 1. Milena Cywinski.

Sechs LM-Titel für die Jugend

Sechs der 11 vegebenen niedersächsischen Landesmeistertitel gingen an die Jugendlichen vom Skate-Team. Neben der Jugend-Landesmeisterschaft auf der Bahn war auch der sportliche Vergleich mit den besten Jugendlichen aus Nordrhein-Westfalen interessant. Aber diesen Vergleich brauchten unsere Sportler nicht scheuen, denn auch drei der Tagessieger kamen aus Celle.
Junioren m.: 1. Martin Rumpf (1. LM).
Youth w.: 4. Anja Rumpf (3. LM).
Kadetten m.: 1. Felix Byrne (1. LM).
Sch-A m.: 1. Malte Byrne (1. LM).
Sch-B w.: 5. Greta Hein (2. LM), 6. Sidney Wöhler (1.LM).
Sch-B m.: 2. Matti Brinkmann (1. LM), 4. Luca Heinemeier (3. LM), 7. Janek Weber (4. LM), 8. Johannes Postel (6.LM), 9. Jo Runge (5. LM), 14. Moritz Gumpert (7. LM), 16. Naim Topal.
Sch-C m.: 5. Louis Runge (1. LM).
Sch-D m.: 2. Ben Jorek.
Und hier sind die Fotos
Ergebnisse: Gesamt, LM, Breitensport.

NRIV-Training und Ausflüge auf’s Eis

Zum NRIV-Jugend Training reisten insgesamt neun Celler nach Lingen an die Ems. Während am Samstag zunächst Malte, Janek, Jo und Louis sich auf Rollen und Turnschuhen in der Halle austoben durften, waren am späten Nachmittag die Junioren Anja, Daniel und Felix an der Reihe. Thomas nutze die Gelegenheit um am Abend in Heerenveen am ersten Rennen des Dutch Master Cup teilzunehmen. Am Sonntag gehörte die Halle wieder den „Großen“, während Rainer und Thomas mit den jüngeren in Enschede auf dem Eis trainierten.