Thomas holt Silber

Bei den deutschen Meisterschaften im Eisschnelllauf der Masters gewann Thomas Rumpf die Silbermedaille in der Altersklasse der über 60-jährigen. Die Rennen auf der offenen Bahn in Chemnitz litten unter den widrigen Wetterbedingungen. Während am ersten Tag nur der böige Wind störte, kam am Finaltag auch noch Regen hinzu, der für die Beschaffenheit der Eisoberfläche extrem schlecht war. Aber bereits zur Halbzeit hatte sich die Situation in der Wertung der AK60 für Thomas geklärt: Großer Rückstand auf Andreas Rodius aus Berlin und deutlicher Vorsprung auf die beiden Verfolger. So störte ein völlig missglückter 1000 m-Lauf bei extrem schlechten Bedingungen nicht weiter. Über 3000 m hatte sich Thomas auf die schwierigen Verhältnisse besser eingestellt und zeigte zum Abschluss eine starke Leistung.

Vergeblicher Kampf der Eismaschine mit den Wassermassen.

Jo verteidigt 3. Rang

Beim dritten Renntag zum Berlin-Pokal der Eisschnellläufer konnte Jo Runge seinen dritten Platz in der Gesamtwertung verteidigen. Dabei stellte er über 300 m eine neue persönliche Bestleistung auf. Im durch Erkältungen stark reduzierten Celler Team zeigte sich sonst nur Thomas in Sprintlaune mit Saisonbestzeiten über 500 m und 1000 m.

Auftakt zum Berlin-Pokal

Mit der rekordverdächtigen Anzahl von fünf Startern ging das Skate-Team Celle in die Rennen der ersten Runde um den Berlin-Pokal der Eisschnellläufer. Thomas Rumpf und Christian Freyse belegen die Ränge vier und sechs nach den ersten beiden der insgesamt acht Läufe, während Jo Runge vierter der Junioren-E2 und Janek Weber achter der Junioren-D1 wurde. Über 300 m lieferte Sidney Wöhler einen gelungenen Einstand als Eisschnellläuferin ab.

Sidney bei ihrem ersten Start.