Die Ausbeute des Skate-Teams Celle bei den norddeutschen Meisterschaften in Jüterbog waren erfreuliche sechs Medaillen (1 *Gold, 3*Silber, 2*Bronze). Der Auftakt mit Bronze bei den Schülerinnen-A im Parcours durch Felice Schönenberger war schon recht erfreulich. Im anschließenden 100 m-Sprint kam es zum brüderlichen Zweikampf zwischen Felix und Malte Byrne, der mit einem hauchdünnen Vorsprung von 8/1000 Sekunden zu Gunsten von Malte ausging und ihm überraschend Bronze bescherte. Thomas Rumpf rundete mit Silber der AK60 die Reihe der Einzelläufe ab. Großes Pech hatte Ferdinand Karst, nach einem respektablen siebten Rang im 100 m-Sprint stürzte er heftig während des Warmlaufens zum 1000 m Halbfinale. Leider war für ihn das Wettkampfwochenende damit vorbei. Das Rennen der Herren über 1000 m wurde drei Runden lang von Martin bestimmt, der sich dann aber übersprinten lassen musste und vierter wurde. Thomas kam über diese Distanz recht ungefährdet zu seiner zweiten Silbermedaille. Der Abend des ersten Tages endete mit den Staffeln. Unsere Schülerinnen-A (Johanna, Felice, Clara) lieferten einen guten fehlerfreien Vorlauf ab und verpassten den Finaleinzug nur kanpp. Spannend war das Rennen der aktiven Herren. Martin, Felix und Malte kämpften bis zur Zielkurve um die Medaillen. Leider wurde Martin auf Position zwei liegen derart behindert, dass er um einen Sturz zu vermeiden das Tempo verlor und unsere Staffel nur Rang vier erreichte. Die Schiedsrichter sahen zwar auf Nachfrage einen verwarnungswürdigen Vorfall, aber keinen Grund einzugreifen.
Am zweiten Tag standen nur noch die Langstrecken auf dem Programm. Thomas konnte sich trotz eines schlechten Startplatzes rasch auf Rang zwei des Laufes über 3000 m festsetzen, den er im Zielsprint gegen seinen Verfolger erfolgreich verteidigte. Im letzten Rennen der Veranstaltung waren noch einmal die Herren an der Reihe über 5000 m Punkte. Während Felix und Malte relativ schnell dem extrem hohen Tempo Tribut zollen mussten, kämpfte sich Martin an die beiden führenden Ausreißer in der 10. Runde wieder heran und machte sich gemeinsam mit einem weiteren Mitstreiter auf den Weg. Bei jeder Wertung sammelte er immer wieder Punkte ein, bis er als zweiter das Ziel erreichte und sich damit Gold der Herren sicherte.
Die Ergebnisse im Detail:
Sch-B9 w.: Tilda Hino: 7. Parcours, 7. 100 m Einzelsprint, 12. 1000 m.
Sch-A10 w.:
Felice Schönenberger: 3. Parcours, 9. 100 m Einzelsprint, 10. 3000 m P.
Clara Bork: 11. Parcours, 16. 100 m Einzelsprint, 13. 3000 m P.
Sch-A11 w.: Johanna Schmitz: 21. Parcours, 23. 100 m Einzelsprint, 20. 3000 m P.
Kadetten m.: Ferdinand Karst: 7. 100 m Einzelsprint.
Aktive w: Sandra Schewe: 14. 100 m Einzelsprint, 15. 1000 m.
Aktive m:
Martin Rumpf: 7. 100 m Einzelsprint, 4. 1000 m, 1. 5000 m P.
Felix Byrne: 4. 100 m Einzelsprint, 6. 1000 m, 5. 5000 m P.
Malte Byrne: 3. 100 m Einzelsprint, 7. 1000 m, 5. 5000 m P.
Master Ü60: Thomas Rumpf: 2. 100 m Einzelsprint, 2. 1000 m, 2. 3000 m.
Menü
Unsere Sponsoren
Schlagwörter
Baselga Berlin Berlin-Pokal Chrono-DM Criterion DM DM-Masters DM Einzelstrecken Dukes Eischnelllauf Eisschnelllauf Erfurt Eschede Europacup Geisingen Gera Gettorf Gifhorn Groß-Gerau Halbmarathon Halle Hallen-LM Halstenbek Hella Inline-Skater-Hockey Inzell Jugend Kriterium Laatzen Landeskader Marathon Master-Cup Masters-WM NDM NRIV NRIV-Training Rethem Speeddskating Speedskaten Speedskating Sportlerwahl Training World Games WWMG XRace