Viel Sonne in Laatzen

Das traditionelle Rennen des IC Hannover auf dem Fahrsicherheitsgelände in Laatzen sah trotz der Ferien wieder viele Celler Teilnehmer. Im Rennen über 45 Minuten + 1 Runde erreichten drei Celler Herren Top-Ten Plätze, wobei Felix Byrne sich den dritten Platz auf dem Treppchen schnappte. Bei den Kadetten feierten Ferdinand und Leonhard einen Doppelsieg, während unsere Sch-A sich mit zweiten Rängen begnügen mussten. Verlass war auf Tilda, die das Rennen der Sch-B gewann. Bei der abschließenden 2,4 Stunden Staffel belegte das Celler Team Rang zwei.
Alle Ergebnisse im Detail:
45 +1, Herren:
3. Felix Byrne, 18 Runden, 50:10,62.
5. Daniel Rumpf, 18 Runden, 50:19,20.
10. Thomas Rumpf, 17 Runden, 51:49,28.
24. Harald Richter, 15 Runden, 53:17,66.
45 + 1, Damen:
5. Emma Mau, 16 Runden, 52:10,60.
Kadetten m., 6 Runden:
1. Ferdinand Karst, 18:30,26.
2. Leonhard Endler, 24:12,24.
Sch-A w.:
2. Felice Schönenberger, 6:50,15.
4. Johanna Schmitz, 7:39,97.
6. Clara Bork, 7:58,77.
Sch-A m.:
2. Lias Rohrmoser, 7:29,22.
Sch-B w.:
1. Tilda Hino, 3:42,68.
8. Julie Koch, 4:57,28.
10. Hanne Arens, 5:02,48.
12. Katharina Schmitz, 5:44,58.
Sch-B m.:
3. Silas Ehlert, 4:42,46.

Wehmut in Prezelle

Prezelle? Da war doch was? Früher, damals, als die Skates teilweise noch fünf Rollen hatten. Die Langstreckenrennen um die Deutsche Meisterschaft in Prezelle waren legendär und werden sicher allen, die mal dabei waren, noch tief unten im Gedächtnis stecken. Am 3.8. kehrte die IGAS Wendland an diesen Austragungsort zurück. Nun aber mit Rennrädern in einem Einzelzeitfahren über wahlweise 22,8 oder 45,6 Kilometer. Der superschnelle Asphalt ist immer noch der gleiche von damals, nur inzwischen um 15 Jahre gealtert und um viele Bitumenfugen, Asphaltflicken und Löcher reicher. Zum Radeln reichte es, aber skaten möchte man auf großen Teilen der Strecke nicht mehr. Was aber wie früher war, war die Begeisterung der Anwohner in den Ortsdurchfahrten und selbstverständlich auch die Gastfreundlichkeit der IGAS. Achja, am Rande gab es auch ein sportliches Ergebnis 45,6 Km: 39. Thomas Rumpf (4. AK60 u.ä.) in 1:21,22 (33,63 km/h) (minimal schneller als seinerzeit in der Gruppe auf Skates). Für das kommende Jahr gibt auch schon ein Datum: 2.8.2026. Zu den Fotos der Veranstalter hier.

Start von der Rampe (Foto der IGAS Wendland).