Schönes Saisonfinale

In der Lingener Sporthalle fand das Finale der diesjährigen niedersächsischen Junior-Challenge statt. Die jungen Celler erfüllten die in sie gesetzten Erwartungen und waren sehr erfolgreich. So gab es Siege bei weiblichen Sch-C, -B und -A, dazu bei den männlichen Sch-A und Kadetten, sowie zahlreiche Treppchenplätze. Auch in der Gesamtwertung der Saison konnten vier Siege und fünf dritte Ränge eingesammelt werden.
Die Ergebnisse im Detail:
Kadetten w.: 2. Erika Petrescu, 4. Sophie Nguyen.
Kadetten m.: 1. Ferdinand Karst, 3. Leonhard Endler.
Sch-A w.: 1. Felice Schönenberger, 3. Johanna Schmitz, 4. Clara Bork.
Sch-A m.: 1. Lias Rohrmoser.
Sch-B w.: 1. Tilda Hino, 8. Katharina Schmitz, 13. Tilda Syrnik, 14. Lina Reimchen.
Sch-B m.: 3. Silas Ehlert, 4. Robert Petrescu.
Sch-C w.: 1. Milena Cywinski.

25 Jahre Skate-Team Celle

Am 13.9.2025 feierten wir den 25 Geburtstag der Skate-Teams. Nach einer offiziellen Feierstunde ging die Veranstaltung in einen gemütlichen Grillnachmittag über, der den Kindern auf dem großzügigen Geländer des Celler Rudervereins viel Sport und Spaß an und auf dem Wasser bot.
Die Ankündigung, dass die Stadt Celle im Rahmen der Umgestaltung des HBG-Sportplatzes die Errichtung einer Speedskating-Bahn plant, empfanden alle Anwesenden als willkommenes „Geburtstagsgeschenk“.
Die Jubiläumsfeier wurde unterstützt von:
Fleischerei Zimmermann

25 Jahre Skate-Team Celle

Am 12.9.2025 wird das Skate-Team Celle ein Viertel Jahrhundert alt!
Die „Geburtstagsfeier“ findet einen Tag später am Samstag, 13.9., in den Räumen des Celler Rudervereins ab 14:00 Uhr statt.
Die Ausrichtung unserer Feier wird unterstützt von:
Fleischerei Zimmermann

Fünfmal Edelmetall bei DM

Die Marathon-DM auf dem Sprrewaldring war nichts für Schwächlinge. 42 Kilometer auf dem kurvigen Kurs bei frischem Wind machten es alles Sportlern nicht leicht. Die neun Starter aus Celle durften aber zufrieden mit der Ausbeute von 2 Gold-, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen sein. Stark zeigten sich unsere aktiven Männer. Nicht nur das Martin sich nur knapp im Kampf um Gold mit Bronze zufrieden geben musste, Felix, Malte und Daniel belegten die Ränge 4, 5 und 7 dahinter. Ein schönen Erfolg durfte Johannes mit der Bronzemedaille der Junioren für sich verbuchen. Das Schürfen nach Gold war aber unseren beiden ältesten Startern überlassen, Kaziemierz und Rainer waren in der U75 und U80 nicht zu schlagen. Sandra quälte sich in der Mittagshitze über die Strecke und bekam als Lohn Silber der U40. Thomas musste sich mit Rang vier der U65 zufrieden sein. Zum Artikel der CZ.
Die Details:
4. Martin Rumpf, 1:11:21,14 (3. MHK).
6. Felix Byrne, 1:12:58,00 (4. MHK).
8. Malte Byrne, 1:13:26,06 (5. MHK).
15. Daniel Rumpf, 1:18:06,58 (7. MHK).
27. Thomas Rumpf, 1:25,39,06 (4. U65).
31. Johannes Postell, 1:28,41,44 (Jun).
32. Kaziemiersz Posadowski, 1:29:30,63 (1. U75).
47. Rainer Rudolph, 1:44:31,58 (1. U80).
18. Sandra Schewe, 2:12:13,82 (2. U40).