1. Baltic Indoor Trophy in Kiel

Die Baltic Indoor Trophy war der erste Test in der neuen Saison. Die führenden norddeutschen Vereine hatten sich zu diesem erstmals veranstalteten Rennen in der Kieler Stralsundhalle getroffen. Für die Celler war es mit 11 Treppchenplätzen ein recht erfolgreicher Ausflug an die Förde. Eines der Highlights des Tages war der Wettkampf um die schnellste „fliegende Runde“. Hier konnte Emma Mau dritte der Damen werden, während Felix Byrne sogar den zweiten Rang bei den Herren belegte.
Die Ergebnisse im Detail:
Aktive w.: 1. Emma Mau.
Aktive m.: 1. Martin Rumpf, 2. Felix Byrne, 3. Malte Byrne, 7. Daniel Rumpf.
Juniorinnen: 3. Sidney Wöhler.
Kadetten w.: 2. Sophie Nguyen.
Kadetten m.: 3. Leonhard Endler.
Sch-A w.: 1. Felice Schönenberger, 4. Johanna Schmitz, 5. Clara Bork.
Sch-A m.: 1. Lias Rohrmoser.
Sch-B w.: 1. Tilda Hino, 7. Julie Koch, 8. Katharina Schmitz.
Sch-C w.: 1. Emy-Lou Maahs.
Sch-C m.: 2. Junis Schönenberger.
Sch-D m.: 1. Maxim Schönenberger.
Die Fotos findet ihr im Fotoalbum!

Training in Kiel

Die Gelegenheit sich am Training des Schleswig-Holsteinischen Rollsportverbandes zu beteiligen ließen sich acht Sportler des Skate-Teams nicht entgehen. Insgesamt trafen sich 32 Sportler aus Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein in der großen Stralsundhalle in Kiel. Die riesige Vierfeldhalle entpuppte sich mit ihrem Holzboden als optimale Trainingsstätte. Nach zwei Trainingseinheiten machte sich der Celler Troß wieder auf den Heimweg und alle waren überzeugt, dass sich der Aufwand der mühsamen Anreise gelohnt hatte.