Thomas Rumpf konnte die Eisschnelllauf Sprint-WM der Masters in Baselga di Piné auf Rang neun der Herren über 60 beenden. Die Läufe über die Distanzen von 500 m und 1000 m am ersten Tag absolvierte er jeweils als zehnter. Tag zwei eröffnete er stärker mit Rang acht über die zweiten 500 m, während er mit einem schwachen Lauf über die abschließenden 1000 m neunter wurde. Diesen Rang belegte er dann auch in der Endabrechnung. Damit erreichte er zum zweiten Mal eine Top-Ten Platzierung bei einer Eischnelllauf Masters-WM. Ausführlicher gibt es alles hier.
Menü
Unsere Sponsoren









Schlagwörter
Baselga Berlin Berlin-Pokal Chrono-DM Criterion DM DM Einzelstrecken Dukes Eischnelllauf Eisschnelllauf Enschede Erfurt Eschede Europacup Geisingen Gera Gettorf Gifhorn Groß-Gerau Halbmarathon Halle Hallen-LM Halstenbek Inline-Skater-Hockey Inzell Jugend Kidscup Kriterium Laatzen Landeskader Leipzig Marathon Master-Cup Masters-WM NDM NRIV NRIV-Training Rethem Speedskaten Speedskating Sportlerwahl Training World Games WWMG XRace


Die WWMG (Winter-World-Masters-Games) sind die olympischen Winterspiele der Masters. In den Disziplinen aller gängigen Wintersportarten werden alle vier Jahre in den Altersklassen die besten ermittelt. Die diesjährigen Spiele finden in der Lormbardei statt, teilweise bereits in den Sportstätten der olympischen Spiele 2026. Leider steht die olympische Eisbahn noch nicht zur Verfügung. So war geplant worden die Rennen auf einem See in 1900 m Höhe auszurichten. Das Eis des Sees war aber durch einen Sturm in eine brüchige Schollenlandschaft verwandelt worden. So wurden die Spiele kurzfrisitig nach Baselga de Piné verlegt.



