
Große Sprünge …

… und gute Stimmung.
Zum ersten Mal fungierte das STC als Ausrichter einer Jugend-Hallen Landesmeisterschaft. Die Veranstaltung in Eschede war ein voller Erfolg. Den Zuschauern wurden teilweise dramatische Wettkämpfe geboten. Aber auch mit dem sportlichen Abschneiden dürfen die 18 gestarteten Jugendlichen des Skate-Teams mehr als zufrieden sein. Fünfmal Gold und je zweimal Silber und Bronze sind die stolze Ausbeute.
LM-Wertungen:
Jun-A m.: 1. Martin Rumpf.
Youth w.: 2. Anja Rumpf.
Kadetten m.: 1. Felix Byrne.
Sch-A m.: 1. Malte Byrne.
Sch-B w.: 3. Elana Prasatalo.
Sch-B m.: 1. Janek Weber, 2. Luca Heinemeier, 3. Jo Runge, 5. Matti Brinkmann, 6. Moritz Gumpert, 7. Johannes Postel, 8. Kirill Kern.
Sch-C m.: 1. Louis Runge.
Außerhalb der LM:
Sch-B m. Fitness: 2. Naim Topal, 3. Lukas Graf.
Sch-C m. Fitness: 2. Mattis Wolter.
Sch-D w.: 1. Luisa Wolter.
Sch-D m.: 1. Ben Jorek.
Hier geht es zu den Ergebnislisten auf der Seite von Zeitmessung Lindner.
Die gesammelten (sehenswerten) Fotos sind hier zu finden.

Das frostige, aber schöne Wetter am Sonntagvormittag nutzte ein Teil der Jugendabteilung zu einem Ausflug auf das Natureis. Nach gut drei Stunden waren alle ausgepowert und beendeten den Spaß.


Bei den 20. Master Sprint Classics in Inzell konnte Thomas Rumpf Rang fünf im Sprintvierkampf belegen. Dabei sorgte er für neue persönlichen Bestmarken über 500 m und 1000 m, sowie im Sprintvierkampf. 












Mit zwei fünften Rängen eröffnete der kleine Trupp der Celler Eisschnellläufer die diesjährige Saison des Berlin-Pokals. Janek Weber konnte mit zwei fünften Plätzen (Jun-E2) in jeweils neuer persönlicher Bestzeit sich achtbar schlagen. Jo Runge absolvierte seine ersten Starts auf dem Eis und wurde jeweils zweiter bei den Junioren-E1. Thomas Rumpf konnte mit einem sechsten und fünften Rang in seinen Läufen Platz fünf nach dem ersten Wettkampftag des stark besetzten Berlin-Pokals der Masters einnehmen
.
Beim Finale des niedersächsischen Kidscup in Halstenbek kamen unsere jungen Sportler zu folgenden Ergebnissen:

Denkbar knapp, nur um ein Zehntel sind Thomas, Daniel und Martin Rumpf an einer kleinen Sensation vorbeigeschrammt, als sie im Halbfinale bei der Deutschen Team-DM in Groß-Gerau in der Teamverfolgung gegen Thüringen verloren. Leider klappte es im Lauf um die Bronzemedaille gegen Bayern dann auch nicht und blieb am Ende nur der ärgerliche vierte Rang. Aber zumindest viel Respekt und Sympathie hat sich das Familienteam für den Mut gegen Landesauswahlen anzutreten erarbeitet.




